26. & 27. November 2020
Digital Conference
Das European Tax & Legal Forum ist die digitale Leitkonferenz für Steuern, Recht und Wirtschaft im deutschsprachigen Raum. Teilnehmer erhalten interdisziplinäre Einblicke, exzellenten Austausch und eine digitale Vernetzung auf Top-Level-Niveau.
- Brandaktuelle Wirtschaftsthemen im Spiegelbild von Recht und Steuern
- Denkanstöße und Statements von mehr als 70 Excellence Speakern
- Fundierte Ersteinschätzungen zur Lösung komplexer wirtschaftlicher Fragestellungen
- Orientierung für Ihr Corporate Business
- Vernetzung von Top-Entscheidern aus der Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft
Die Konferenz
Das European Tax & Legal Forum ist eine aus dem Netzwerkforum Tax & Legal Excellence entstandene Jahreskonferenz. Die digitale Konferenz baut auf exklusiven Netzwerktreffen von Mitgliedern des Exzellenzforums auf, vermittelt als Bindeglied zwischen Vertretern aus der Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft deren unterschiedliche Sichtweisen und fungiert als übergeordnete, internationale Plattform zur Vernetzung von Top-Entscheidern.
Das zentrale Leitthema der diesjährigen Jahreskonferenz befasst sich mit den Folgewirkungen der globalen Wirtschaftskrise und den bestehenden Handlungsoptionen in der Rechts- und Steuerpraxis. Das zweitägige Programm schlägt damit einen Spannungsbogen zwischen einem ökonomischen Realitätscheck, unternehmerischen Zukunftsperspektiven sowie recht- und steuerlichen Rahmenbedingungen im europäischen Kontext.

Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D.
Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung e.V.

Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld
Direktor des Walter Eucken Instituts, Freiburg i.Br.

Prof. Dr. Key Pousttchi
Direktor Institut für Wirtschaftsinformatik und Digitale Gesellschaft, Potsdam

Robert B. Koopman
Chefökonom der Welthandelsorganisation (WTO)

Prof. Dr. Reiner Eichenberger
Forschungsdirektor der CREMA, Universität Freiburg
Features der Konferenz
Als digitale Leitkonferenz bietet European Tax & Legal Forum seinen Teilnehmern nicht nur reines Streaming an, sondern ein interaktives Networking auf Top-Level-Niveau. So wurden extra neue Formate der Interaktion und Information entwickelt, um weiterhin genau den Mehrwert zu erreichen, den Sie als Teilnehmer auf den Präsenzveranstaltungen gewohnt sind.

Virtuelle Themenräume
Lassen Sie sich von den digitalen Themen-Angeboten der Konferenzplattform inspirieren und gehen Sie Ihren Interessen nach.

Interaktion & Matching
Nutzen Sie Ihre Handlungsoptionen und bringen Sie sich mit Referenten und Teilnehmern ins Gespräch.

Streaming on Demand
Schauen Sie sich die Vorträge, Talks und Diskussionen im Nachgang nochmals entspannt im Video an.

Business Speeddating
Wir schlagen Ihnen die Gesprächspartner vor und Sie haben die Wahl.

Insight Workshops
Profitieren Sie in digitalen Themen-Workshops von effizienten Projektergebnissen.

Video-Chats
Treffen Sie sich abseits der Themengespräche zum persönlichen Austausch.
Einzelticket
1 Tag

Konferenzticket
2 Tage
Digital Conference
Tickets und Anmeldung
Über unseren Ticketshop können Sie sich zum European Tax & Legal Forum 2020 anmelden. Buchen Sie jetzt Ihr Ticket und sichern Sie sich Ihre Workshopauswahl. Die Plätze sind teilweise begrenzt.
Anfragen zum Streaming im Nachgang der Konferenz, Buchungen von einzelnen Panels und Gruppentickets werden individuell vereinbart.
Statement
In einer Zeit, in der geopolitische Risiken zunehmen, die unlimitierte Geldvermehrung keine Rolle mehr spielt und digitale Algorithmen das Drehmoment einer erfolgreichen Wirtschaft bestimmen, verschafft der interdisziplinäre Austausch unter Entscheidern Orientierung und Klarheit bei der Einschätzung der Risiken und auch deren Chancen.
Oliver Holzinger
Rechtsanwalt & Steuerberater,
CEO / Founder, Tax & Legal Excellence

FAQ
Die Übertragung findet rein digital auf einer dafür eigens entwickelten Eventplattform statt. Die Referenten und Teilnehmer werden online zugeschaltet.
Sie haben von allen Geräten aus Zugriff auf die Daten, Chats und Funktionen der Veranstaltung.
Die Teilnehmer werden vor und während der Veranstaltung mittels eines Push-Dienstes über den Ablauf des Programms und etwaige inhaltliche Änderungen informiert.
Die Veranstaltung wird vollständig aufgenommen und in der Mediathek hinterlegt. Mit Ausnahme der Insight Workshops erhalten die Teilnehmer so die Möglichkeit, sich einzelne Programmpunkte bis zu vier Wochen im Nachgang der Veranstaltung erneut anzuschauen.
Unter der Rubrik „Tickets und Anmeldung“ finden Sie entsprechend der Ticketvorgaben den Button „Anmeldung“, der Sie automatisch zum Anmeldeformular weiterleitet. Melden Sie sich mit Hilfe des Anmeldeformulars an. Die Eingangsbestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie umgehend. Erst nach Prüfung der Teilnehmervoraussetzung erhalten Sie eine verbindliche Anmeldebestätigung per E-Mail.
Die Konferenz wendet sich an Entscheidungsträger der ersten und zweiten Führungsebene aus den Bereichen Recht, Steuern und Wirtschaft. Mitglieder von Tax & Legal Excellence haben kostenlosen Zugang zur Veranstaltung.